Em Wir warn noch auf die Schnelle Em An der Shellnachttankstelle Am Em Waren eintauschen gegen Geld B7 Em Gestern in Hamburg-Bahrenfeld [Verse 2] Em Em Und da lag da an der Kasse neben noch mehr Zeug Am Em Das Cheguevara-Feuerzeug Am Em Hasta la victoria siempre Em Em Und weil ich einmalige Chancen gar nicht gern verplempre Am Em Hab ich gleich fünf davon genommen Am Em Für die harten Zeiten, die da vielleicht noch kommen Am Em Ich möchte einmal nur so sein wie er B7 Em Ein echter Revolutionär [Verse 3] Am Em Ernesto Che Guevara, aufmüpfig und schön Am Em Ich könnte stundenlang mein neues Feuerzeug ansehn Am Em Victoria o muerte B7 Em Mein Comandante und mein Gefährte [Refrain] Em Em Gebt mir ne Gitarre und ne Knarre Am Em Und ne Zigarre Am Em Und wir werden siegen B7 Em Und das Volk wird zu den Sternen fliegen [Verse 4] Em Niemand wollte das Bild haben, also schenkte Alberto Korda, der Fotograf, es dem italienischen Verleger Giangiacomo Feltrinelli. Der machte es weltberühmt. Es ist das meistabgedruckte Foto aller Zeiten. Weder Alberto Korda noch Che haben jemals einen Cent dafür gesehen. Was den Kapitalismus so zäh und überlebensfähig macht ist die Tatsache, dass er sich sogar an seinen Todfeinden noch zu bereichern weiß [Refrain] Em Em Gebt mir ne Gitarre und ne Knarre Am Em Und ne Zigarre Am Em Und wir werden siegen B7 Em Und das Volk wird zu den Sternen fliegen [Verse 5] Am Em Das Bild das die komplette linke Welt vereint Am Em Kam aus Kuba, der Film von Kodak vom Klassenfeind Am Em Das Feuerzeug aus China oder Vietnam B7 B7 Geldgeil waren die Wege wie es in meine Hände kam Am Em Skrupellose Ausbeuter verdienten damit Geld Am Em Ich hab es trotzdem gekauft für eine bessre Welt Am Em Einen Mensch kann man leicht töten seine Ideen nur schwer B7 B7 Was würde Che wohl heute machen wenn er noch am leben wär [Refrain] Em Em Gebt mir ne Gitarre und ne Knarre Am Em Und ne Zigarre Am Em Und wir werden siegen B7 Em Und das Volk wird zu den Sternen fliegen B7 Em Und das Volk wird zu den Sternen fliegen