D-Riff (Version 1) D-Riff (Version 2)
E|----------------------------|----------------------------|
B|----------------------------|----------------------------|
G|----------------------------|----------------------------|
D|-0-----0-----0-----0--------|-0-----0-----0-----0--4-2-4-|
A|----0-----0-----0-----0h2h4-|----0-----0-----0-----------|
E|----------------------------|----------------------------| G-Riff A-Riff
E|-------------------------| e|------------------------|
B|-------------------------| B|------------------------|
G|-0-----0-----0-----0-----| G|------------------------|
D|----0-----0-----0-----0--| D|------------------------|
A|-------------------------| A|-4--0--4--0--4--0--4--0-|
E|-------------------------| E|------------------------|
[Intro]
N.C.
Jetzt spiel ich noch ein sportliches Lied, es heisst das Fussball-Lied
(pfeifft) Das war der Anpfiff (pfeifft)
D
[Vers 1]
DAD
44 Fußballbeine rasen hin und rasen her,
GAD
denn das Spielfeld ist begrenzt und das macht's besonders schwer.
[Vers 2]
DAD
Manchmal bleiben sie auch stehen oder treten nach dem Ball,
GAD
das kann jeder selbst bestimmen das ändert sich von Fall zu Fall.
[Vers 3]
DAD
Einer ist meist schwarz gekleidet, hat ein Ding auf dem er pfeift
GAD
und die Spieler sind beleidigt, wenn er in die Tasche greift
[Vers 4]
DAD
Denn da drin da hat er Karten, rot und gelb, recht gut gemischt
GAD
Die zeigt er dann dem Spieler, der nach seinem Gegner drischt.
[Vers 5]
DAD
Plötzlich Müllerts vor dem Kasten, das Volk schreit Uwe, wie mir scheint,
GAD
Da schießt der Müller knapp daneben, denn er war ja nicht gemeint.
[Extra Takte]
D
(Lachen des Publikums)
[Vers 6]
DAD
70000 auf den Rängen spielen in Gedanken mit
GAD
mancher ist so begeistert, er gibt dem Vordermann 'nen Tritt.
[Vers 6]
DAD
Jedes Spiel wird bar bezahlt, auf Pfennig und auf Henner
GAD
Und legt man ein Parr Scheine drauf, dann laufen sie schon schneller, ja
[Einruf]
D
-Saupreiß!
--Du hoitst Mei, du spuist ned mid!
(Publikum lacht und applaudiert)
[Vers 7]
DAD
Jedes Spiel hat auch ein Ende, denn die Spieler werden matt,
GAD
Morgen steht's dann in der Zeitung, wer das Match gewonnen hat.
[Vers 8]
DAD
Und am Ende der Meisterschaft weiß man wer am meisten schafft.
GAD
Wer der Meister ist der Welt, der kriegt auch das meiste Geld.
[Vers 9]
DAD
Für Geld da kann man vieles kaufen, auch Leute die dem Ball nachlaufen.