| A | E | Bm E | A | % | [Verse 1] A Jeden Morgen gibt's frische Brötchen Bm in Egon's kleiner Dorfbäckerei E7 A und so manches schöne Mädchen schaut bei Egon gern vorbei D Nicht nur wegen der frischen Brötchen ist der Egon so sehr beliebt B7 A Jeder weiss es, dass Egon einfach heiss ist E A und nicht nur, wenn er Teig in seinen Ofen schiebt [Chorus] E A Wenn Egon tanzt, geht die Sonne auf, denn keiner tanzt so wie er D E A Wenn Egon tanzt, tobt der ganze Saal und jeder will noch mehr E C#7 F# Wenn Egon tanzt und sein Lächeln zeig,t ist jedes Mädel entzückt Bm E A Und wenn er dann seine Hüften schwingt, spielt jede gleich verrückt [Instrumental] | D | E | A | Bb | [Verse 2] Cm Egon bleibt lieber Junggeselle, weil er viel zu viel Kundschaft hat F7 Bb Er verliebt sich nicht auf die Schnelle, Egon hat einfach Format Eb Wie soll Egon sich auch entscheiden, wenn das halbe Dorf Schlange steht C7 Bb F Bb Angebote, Blonde, Schwarze, Rote, wenn Samstags die Musik ihm in die Beine geht [Chorus] F Bb Wenn Egon tanzt, geht die Sonne auf, denn keiner tanzt so wie er Eb F Bb Wenn Egon tanzt, tobt der ganze Saal und jeder will noch mehr F D7 G Wenn Egon tanzt und sein Lächeln zeig,t ist jedes Mädel entzückt Cm F Bb Und wenn er dann seine Hüften schwingt, spielt jede gleich verrückt [Outro] F Bb Wenn Egon tanzt, geht die Sonne auf, denn keiner tanzt so wie er Eb F Bb Wenn Egon tanzt, tobt der ganze Saal und jeder will noch mehr F D7 G Wenn Egon tanzt und sein Lächeln zeig,t ist jedes Mädel entzückt Cm F Bb Und wenn er dann seine Hüften schwingt, spielt jede gleich verrückt